Alzeyer Geschichtsblätter Heft 38
Inhaltsverzeichnis
- Verleihung des Elisabeth-Langgässer-Literaturpreises der Stadt Alzey an Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil am 28. Februar 2009
- Neugebauer, Anton: Jakob Becker von Worms (1820-1872). Zum 200. Geburtstag des Malers aus Dittelsheim
- Post, Rudolf: Die Mundarten in Rheinhessen. Erforschung – Grenzen – Besonderheiten
- Jung, Patrick: Guntiarios, Gislahar, Hariulfus – und was ist mit Volker? Überlegungen zur Burgundionenfrage aus Sicht der Volkerstadt Alzey
- Karneth, Rainer: Volker von Alzey trifft Norbert Elias. Ein Ritter im Prozess der Zivilisation
- Kneib, Gottfried: Die Stiftung des Zornheimer Pfarrers Ludwig Dienst. Eine ländliche Sozialeinrichtung im 19. Jahrhundert
- Rosenau, Renate: Die Kinder des Utschebebbes. Rheinhessische Besatzungskinder unter der nationalsozialistischen Rassenpolitik
- Holzer, Gerhard: Vom “schwarzen Loch” zur Aufarbeitung – Nationalsozialismus und Judenverfolgung in rheinhessischen Ortschroniken seit 1980
- Berichte: über die Tätigkeit und die Veranstaltungen des Altertumsvereins für Alzey und Umgebung e.V. – Verein für Geschichte und Kunst – für die Zeit vom 1. Juni 2008 bis 31. Dezember 2009 (Eva Heller-Karneth/Rainer Karneth) – Museumspädagogische Angebote 2008 bis 2009 (Roswitha Gelzleichter) – Buchbesprechungen