|
Alzeyer Geschichtsblätter Heft 42 (2016)
Inhaltsverzeichnis: - Grimm, Kirsten I. 50 Millionen Jahre Erdgeschichte – Formationen im Mainzer Becken
- König, Margarethe Landbau vom Frühmittelalter bis in die Frühe Neuzeit – ein Beitrag zur Geschichte der Landwirtschaft in Rheinhessen
- Schmitt, Hans-Joachim Albiger Flurnamen, Teil 3
- Stärk, Gerhard Die Armutsmigration der Pfälzer im Jahr 1709 am Beispiel der Gemeinde Albig bei Alzey
- Holzer, Gerhard Wie 1808 aus Moses Hirsch Jacques Lahm wurde. Die Judenregister von 1808 von Wendelsheim, Bornheim, Flonheim und Nieder-Wiesen
- Glatt, Jochen Zur Rolle der Eisenbahn bei der Entwicklung von Industrie und Landwirtschaft im Inneren Rheinhessens
- Geschichts-AG des Gymnasiums am Römerkastell „Der Kriegsgott Mars beherrscht in ungeminderter Kraft die Stunde …“ Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Chronik der evangelischen Kirchengemeinden Flomborn und Ober-Flörsheim
- Hannah, Gabriele/Graf, Hans-Dieter Von Otto Jakobi zu Arthur Jacoby (1920–1983). Die Geschichte eines rheinhessischen Juden aus Eich
- Wilhelm, Andreas 1250 Jahre Wendelsheim – Beiträge zur Geschichte des Dorfes und seiner Kulturdenkmäler aus dem Nachlass von Dr. Richard Wilhelm (1909–1992)
Fundstücke: a) Zum Wert eines im Kastell Alzey gefundenen Solidus des Valens (Haupt, Peter); b) Mauchenheimer Fundstück. Brief des Mauchenheimer Pfarrers Ernst aus dem Jahr 1802 (Barthel-Stein, Verena/Mosis, Armin) Miszelle Burggrafen, Schultheißen und kurfürstliche Ereignisse in Alzey im 16. Jahrhundert (Müller, Karl) Berichte: a) Bericht über die Tätigkeit des Altertumsvereins für Alzey und Umgebung – Verein für Geschichte und Kunst im Zeitraum von Januar 2015 – Juni 2016 (Unger, Steffen) – b) Veranstaltungen und Aktivitäten des Museums Alzey im Zeitraum von Januar 2015 – Juni 2016 (Heller-Karneth, Eva/Karneth, Rainer) – c) Museumspädagogik im Museum Alzey im Zeitraum von Januar 2015 – Juni 2016 (Kreisel, Sebastian) Buchbesprechungen
|
|