Veranstaltungen

Veranstaltungen

 
Kategorie:
Allgemein

Wanderausstellung
„… überall weht die schwarz roth goldene Freiheitsfahne.“
Aus Anlass des Jubiläums 175 Jahre Märzrevolution erarbeitete das Institut für Landesgeschichte Rheinland-Pfalz e.V. zusammen mit der Stiftung Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz e.V. und dem Verein für Sozialgeschichte Mainz e.V. eine Wanderausstellung zur Revolution 1848/49. Gezeigt wird die Vorgeschichte, der Verlauf und die Folgen der Revolution auf dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz. Anhand lokaler Beispiele werden gemeinsame und unterschiedliche regionale Entwicklungslinien veranschaulicht, wichtige Akteur*innen vorgestellt und ihre Rolle im Frankfurter Vorparlament, in der Nationalversammlung in der Paulskirche sowie in der "Reichsverfassungskampagne" beleuchtet. Der Altertumsverein für Alzey und Umgebung und das Museum laden am Montag, dem 18.11.2024, um 19,00 Uhr alle Interessierten zum Vortrag von Volker Gallé und zur Ausstellungseröffnung in die Antoniterstraße 41 ein. Da die räumlichen Kapazitäten begrenzt sind, ist eine Anmeldung zu der Veranstaltung erforderlich – telefonisch (06731/495 700) oder per Mail (museum(at)alzey.de).

Veranstalter:
Museum Alzey
Veranstaltungsort:
Museum Alzey
Anfang:
Mo, 18. Nov, 2024 um 19:00 Uhr
Ende:
So, 15. Dez, 2024 um 16:00 Uhr

 

 

oben: Auf einer Exkursion des Altertumsvereins führt der ehemalige
Vorsitzende JR Dr. Dietmar Peter die Teilnehmer durch seine 
Heimatstadt Frankenthal, die dritte Hauptstadt der Kurpfalz.

Copyright © 2012 - Altertumsverein für Alzey und Umgebung e.V. Kontakt |  Impressum & Datenschutz