Startseite

Grußwort

 

 

 

Herzlich Willkommen! 

 
Ich freue mich, dass Sie unseren Internetauftritt besuchen, um den Altertumsverein Alzey und Umgebung e.V. näher kennenzulernen und sich über Veranstaltungen unseres Vereins zu informieren.

 

Wir möchten mit unseren Tätigkeiten das Interesse an der Geschichte unserer Region fördern und deren wissenschaftliche Erforschung pflegen und unterstützen.

 

Zu diesem Zweck veröffentlichen wir regelmäßig Publikationen und bieten zahlreiche Veranstaltungen an. Dabei arbeiten wir eng mit dem Museum der Stadt Alzey und der Kreisvolkshochschule Alzey-Worms zusammen.

 

Wir würden uns freuen, Ihr Interesse zu wecken und Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

  

Im Namen des Vorstandes

 

 

Ihr Steffen Unger

 

1. Vorsitzender

 

 
Kategorie:
Zum Nachtisch – Museum

Perlen werden Mode
Zu den Hinguckern in der Textilsammlung des Museums zählen bis heute Perlarbeiten des 19. Jahrhunderts. Dies ganz unabhängig davon, ob winzige Perlen nur einer Farbe ein Monogramm wirkungsvoll vom Untergrund verschiedener Kleidungsstücke zur Geltung brachten oder aber verschiedenste Gebrauchsgegenstände des Alltags mittels farbiger Glasperlen mit Blumen- und ganzen Bildmotiven versehen wurden. Augenschmaus einerseits verbirgt sich hinter diesen Perlarbeiten andererseits weiblicher Handarbeitsfleiß. Dieser folgte modischen Entwicklungen und brachte Neuheiten ins private Haus. Aber auch industriell wurden die kleinen Kunstwerke zunehmend hergestellt. Warum Arbeiten der Perlstrickerei oder -stickerei auch ein Thema für Männer sein können, wird beim nächsten Museumsnachtisch gleichfalls zur Sprache kommen. Zu diesem kostenfreien Nachtischangebot lädt das Museum alle Interessierten und neugierig Gewordenen am Dienstag, 15.04.2025, um 13.00 Uhr für eine knappe halbe Stunde herzlich in die Antoniterstraße 41 ein.

Veranstalter:
Museum Alzey
Veranstaltungsort:
Museum Alzey
Anfang:
Di, Apr 15, 2025 um 13:00 Uhr
Ende:
Di, Apr 15, 2025 um 13:20 Uhr



oben: kolorierter Merianstich von Alzey ( Abb. Helmut Schmahl )



Aktualisiert am: 10.04.2025 - 10:26 Uhr

Copyright © 2012 - Altertumsverein für Alzey und Umgebung e.V. Kontakt |  Impressum & Datenschutz